Evakuierungshelfer Ausbildung Bremen

Arbeitgeber sind prinzipiell für die Sicherheit der Mitarbeiter im Betrieb verantwortlich, dazu gehört auch, dafür zu sorgen, dass im Notfall alle Anwesenden zuverlässig alarmiert werden und das Gebäude sicher verlassen können. Um das sicherzustellen, kann der Arbeitgeber Evakuierungshelfer benennen, die im Falle eines Brandes für die Alarmierung und die geregelte Evakuierung des Gebäudes sorgen.

Ob Evakuierungshelfer Pflicht sind, welche Aufgaben sie genau übernehmen, welche Voraussetzungen sie erfüllen müssen und was der Unterschied zu Brandschutzhelfern ist, lesen Sie im Folgenden.

Wenn Sie Evakuierungshelfer für Ihren Betrieb in Bremen ausbilden lassen möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir bilden Ihre Mitarbeiter in einer geeigneten Brandschutzschulung zu Evakuierungshelfern aus. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Gespräch – nehmen Sie Kontakt auf.

Evakuierungshelfer Bremen

Evakuierungshelfer in Betrieben

Unterschied Evakuierungshelfer – Brandschutzhelfer

Sowohl betriebliche Brandschutzhelfer als auch Evakuierungshelfer übernehmen wichtige Aufgaben, wenn es um die Sicherheit in Betrieben geht. Im Gefahrenfall sorgen beide für den Schutz aller anwesenden Personen. Ihr Aufgabenbereich unterscheidet sich dabei jedoch.

Evakuierungshelfer sind primär für die sichere und geordnete Evakuierung des Gebäudes im Gefahrenfall zuständig. Sie stellen sicher, dass alle Personen im Notfall das Gebäude verlassen und unterstützen Personen mit z.B. eingeschränkter Mobilität dabei.

Brandschutzhelfer sind für die Bekämpfung von Entstehungsbränden, die Alarmierung der Feuerwehr sowie die Unterstützung bei der Evakuierung im Brandfall zuständig. Außerdem unterstützen sie den Brandschutzbeauftragten des Unternehmens bei seinen Aufgaben

Im Gegensatz zu Brandschutzhelfern sind Evakuierungshelfer nicht grundsätzlich verpflichtend für Unternehmen, sie können jedoch, je nach Größe des Unternehmens, durchaus hilfreich sein und zur Sicherheit aller beitragen.

Wie viele Evakuierungshelfer braucht ein Unternehmen?

Da es für Unternehmen keine Pflicht gibt, Evakuierungshelfer auszubilden und zu benennen, gibt es auch keine gesetzlich vorgeschriebene Anzahl an Evakuierungshelfern. Der Unternehmer muss also den Bedarf eigenverantwortlich festlegen. Folgende Faktoren sollten bei der Ermittlung des Bedarfs einbezogen werden:

  • die Beschäftigtenanzahl
  • das Gefährdungspotential
  • die Anzahl von Personen mit Behinderungen
  • die Anzahl betriebsfremder Personen

Welche Aufgaben hat ein Evakuierungshelfer?

Evakuierungshelfer können folgende Aufgaben übernehmen:

  • die schnelle Evakuierung des Gebäudes, bzw. ihres Zuständigkeitsbereichs (Stockwerk, Abteilung o.ä.)
  • die Unterstützung von Ortsunkundigen oder mobilitätseingeschränkten Personen bei der Evakuierung
  • die Begleitung von Personen zu den festlegten Sammelplätzen
  • die Sicherung spezieller Weg wie z.B. Aufzüge (diese dürfen im Brandfall nicht genutzt werden)
  • die Kontrolle, ob alle Räume vollständig evakuiert wurden
  • die Kontrolle auf Vollzähligkeit der Evakuierten
  • die Beaufsichtigung der Sammelstelle

Für welche Bereiche der jeweilige Evakuierungshelfer zuständig ist und welche Aufgaben im Einzelnen übernommen werden sollen, wird vom Unternehmen festgelegt.

Evakuierungshelfer Ausbildung – Inhalte

Die Ausbildung zum Evakuierungshelfer kann als eigenständige Ausbildung oder auch im Rahmen einer Ausbildung zum Brandschutzhelfer erfolgen. Inhalte der Ausbildung sind u.a.:

  • ordnungsgemäße Gebäuderäumung nach Brandschutzkonzept
  • Flucht- und Rettungswege
  • Lage der Sammelplätze
  • Durchführung der Vollzähligkeitskontrolle
  • betriebsspezifische Sicherheitseinrichtungen
  • Eigenschutz

Das erworbene Wissen sollte in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch alle drei Jahre, in entsprechenden Wiederholungschulungen aufgefrischt werden.

Evakuierungshelfer Ausbildung Bremen – Wir bilden aus!

Zu den von uns durchgeführten Brandschutzschulungen gehört auch die Ausbildung zum Evakuierungshelfer in Bremen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie noch Fragen haben oder Ihre Mitarbeiter zum Evakuierungshelfer ausbilden lassen möchten.

Safety Feuerlöschtechnik Büro Bremen
Haferwende 27a | 28357 Bremen | Telefon Icon 0421 16868585

Evakuierungshelfer Ausbildung – Ihre Anfrage